deutscher Industriemanager; CEO der Carl Zeiss AG ab April 2025; Mitglied des Vorstands und Leiter der Sparte Semiconductor Manufacturing Technology ab 2022
* 11. Mai 1971 Würzburg
Herkunft
Andreas Pecher wurde am 11. Mai 1971 in Würzburg geboren.
Ausbildung
P. studierte Physik an der University of Texas in Austin und schloss sein Studium 1994 mit einem Master ab. Sein Studium an der Universität Würzburg beendete er 1997 als Diplom-Physiker. Dem schloss sich ein MBA-Studium an der Kellogg School of Management sowie das Programm Master of Engineering Management (MEM) an der Northwestern University in Evanston/Illinois an.
Wirken
Berufsanfänge und Eintritt in Zeiss-Gruppe
Berufsanfänge und Eintritt in Zeiss-GruppeP. begann seine berufliche Laufbahn als Ingenieur beim Telekommunikationskonzern Motorola Inc. in Austin. 2004 wechselte er als Unternehmensberater zu McKinsey & Company in München, bevor er 2010 Vice President Strategic Development bei der Renewable Energy Cooperation in Oslo und München wurde. 2013 trat P. in die Carl Zeiss AG ein und wurde dort zunächst Leiter der strategischen Geschäftsentwicklung bei der Halbleitersparte der Unternehmensgruppe, der Carl Zeiss Semiconductor Manufacturing Technology AG. Die 1846 von Carl Zeiss in Jena gegründete Werkstatt für optische und feinmechanische Instrumente hatte sich in einer wechselvollen Geschichte zur international erfolgreichen Carl ...